Freiwillige Feuerwehr Beuren
 


Einsatz-Nr.

Datum & Uhrzeit

Einsatzmeldung

Einsatzbericht

8

28.3.2025

16:41 Uhr

Türöffnung

Türöffnung wegen eines medizinischen Notfalls.

7

11.3.2025

10:20 Uhr

Türöffnung

Türöffnung wegen eines vermuteten medizinischen Notfalls. Die Person war jedoch wohlauf.

6


28.2.2025

8:20 Uhr

Brandmeldealarm

Die Brandmeldeanlange der Panorama Therme alarmierte die Feuerwehr. Es handelte sich jedoch um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch Wasserdampf. Die BMA wurde zurückgestellt und wieder dem Betreiber übergeben.

5


27.2.2025

16:49 Uhr

Technische Hilfeleistung

Gemeldet wurde ein Wasserrohrbruch mit starkem Wasseraustritt in einem Wohn- und Geschäftsgebäude.

Es handelte sich jedoch um einen gewöhnlichen Leitungswasserschaden, der nicht in den Aufgabenbereich der Feuerwehr fällt. Daher konnten wir nur an einen Handwerks-Fachbetrieb verweisen.

4

27.2.2025

16:08 Uhr

Türöffnung

Türöffnung wegen eines medizinischen Notfalls.



Bild zu Einsatz

Nr. 3


3


22.2.2025

13:35 Uhr

PKW Brand

Ein in der Hauptstraße geparkter PKW geriet, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts, in Brand. Bei unserem Eintreffen stand der Motorbereich und die Fahrerkabine bereits im Vollbrand. Da das Fahrzeug dicht an einem Wohnhaus abgestellt war, galt es zuerst ein Übergreifen des Feuers zu verhindern. Anschließend wurde das Fahrzeug gelöscht und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Stadtwerke wurden ebenfalls zur Einsatzstelle gerufen, da durch den Brand ein Verteilerkasten stark beschädigt wurde.

2

1.2.2025

4:25  Uhr

Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlange der Panorama-Therme löste aus. Die Räumlichkeiten wurden abgesucht und kontrolliert, es konnte jedoch keine Brand festgestellt werden. Als Ursache konnte im Laufe des Vormittags durch einen Techniker ein technischer Defekt festgestellt werden.

1

17.1.2025

13:17 Uhr

Überlandhilfe

Überlandhilfe nach Neuffen:

Es wurde gemeldet, dass aus dem Schornstein eines Gebäudes in der Hauptstraße schwarzer Rauch quillt.

Es handelte sich jedoch lediglich um Rauch, der im Rahmen der regulären Nutzung des Kamins entstand. Daher konnten wir nach kurzer Bereitstellung wieder abrücken.